Bildungspolitik und Praxis: Warum Innovation von unten kommt

In einer zunehmend komplexen und dynamischen Welt wird das traditionelle Bildungssystem, das auf standardisierten Prüfungen und der reinen Wissensvermittlung basiert, immer weniger den Anforderungen gerecht. Kompetenzen wie kritisches Denken, Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit rücken verstärkt in den Vordergrund. Das kompetenzorientierte Lernen bietet einen modernen Ansatz, um Schüler auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts vorzubereiten.