Wenn wir wissen möchten, wie Digitalisierung Schulen verändern wird, können uns ein paar grundsätzliche Überlegungen zum Thema Sozialkompetenz helfen. Lies weiter (…)
Rechtschreibprobleme in der Grundschule – was können Eltern tun?
Wenn du unsicher mit der Rechtschreibung deines Kindes bist, können dir ein paar grundsätzliche Überlegungen zum Thema Rechtschreibtraining helfen. Lies weiter (…)
Mobbing – was können Eltern tun?
Wenn du unsicher mit der Schulsituation deines Kindes bist, können dir ein paar grundsätzliche Überlegungen zum Thema Mobbing helfen. Lies weiter (…)
Warum sollten Kinder und Jugendliche positiv denken?
Wenn du unsicher mit deinen Erziehungsstrategien bist, können dir ein paar grundsätzliche Überlegungen helfen, mit sehr wenig Aufwand deine Traumfamilie aufzubauen. Lies weiter (…)
Stress mit den Hausaufgaben – muss das sein?
Wenn du unsicher mit der Organisation der Hausaufgaben deines Kindes bist, können dir ein paar grundsätzliche Überlegungen zum Thema Stress mit den Hausaufgaben helfen. Lies weiter (…)
Effektives Erziehen
Findest du das Gleichgewicht zwischen Liebe und Disziplin schwierig? Ist es für dich eine Herausforderung, konsequent zu sein? Möchtest du (..)
Neugier am Lernen – Wie Eltern Kinder großziehen, die es lieben zu lernen
Wie erhalten wir die wunderbare Neugierde am Leben, die krabbelnde Babys besitzen? In diesem Artikel erfahren Sie (…)
Wie Pädagogen Kinder vor Depressionen bewahren können
Gemäß Zahlen der deutschen Stiftung Depressionshilfe sind bereits Kinder im Vor- und Grundschulalter von Depressionen betroffen. Aktuell (..)
Tipps für den Alltag mit AD(H)S – Betroffenen
Tipp 1: Regeln erarbeiten
Ihr Kind braucht klare Regeln und Strukturen, weil es alleine Schwierigkeiten….
Zukunftsszenario Digitales Lernen
Wir haben uns vom klassischen Bildungssystem verabschiedet…