POTENTIALO®

Wenn Rechenaufgaben die altersgerechte Verbindung zwischen Alltag und Mathematik schaffen, sind sie auch lösbar. Häufig bezieht sich die Aufgabenstellung aber auf Situationen aus der Erwachsenenwelt – und hier liegt das Problem.


POTENTIALO®

Wenn die Kinder vor Schuleintritt gut vorbereitet werden, können die Vorläuferfertigkeiten in der ersten Schulklasse durch tägliche Kurzübungen wiederholt werden.
Es ist wichtig, die Fertigkeiten immer wieder zu trainieren. Sie sind die Vorbereitung auf den Zahlenstrahl, Zerlegung von Zahlen, Mengenverständnis, und die Sprache im Mathematikunterricht!


POTENTIALO®

Wie kann man Kindern den Umgang mit der Uhr beibringen und warum ist das wichtig?


POTENTIALO®- Schulen in unserer Zukunft

Über die Bedeutung, für mehr Qualität in der Bildung in den Schulen in unserer Zukunft zu sorgen, können Sie sich hier informieren.


POTENTIALO®

Kinder können erst nach dem 7.-8. Lebensjahr verstehen, was mit den Einheiten Meter, Zentimeter oder Millimeter gemeint ist. Es fehlt ihnen das Verständnis, dass eine Einheit einheitlich normiert ist – es ist für sie häufig zu abstrakt.


POTENTIALO®

Lernstörungen sind bei Autisten keine Seltenheit. Gemäß entsprechenden Studien zeigen 70 Prozent der Jugendlichen aus dem Autismus Spektrum zumindest eine Beeinträchtigung im Bereich der Lese-Technik, des Leseverständnisses, der Rechtschreibung, der Kompetenzen bei den Grundrechenfertigkeiten oder bei mathematischen Schlussfolgerungen .