Erfahrungen & Bewertungen zu Lernberatung Ingelheim - POTENTIALO
.st0{fill:#FFFFFF;}

Sachrechnen 

 01‑Nov‑2022

Von  Sabine Gessenich

Textaufgaben verstehen

Wer einen Text liest, konstruiert die Bedeutung aus seinem Vorwissen. Damit ein Schüler oder eine Schülerin dieses Vorwissen abrufen kann, muss überhaupt bekannt sein, wovon die Rede ist. Deshalb sollte man immer nachfragen, wie die Aufgabe verstanden wurde, beziehungsweise welche Schlussfolgerungen das Kind aus dem jeweiligen Text zieht.

Skizzen machen

Hier ist es hilfreich, die Situation einer Textaufgabe zu skizzieren und von der Skizze zur numerischen Vorstellung zu kommen. Hierzu sollten die Kinder möglichst frühzeitig angeleitet werden. Fragen: Was soll denn überhaupt ausgerechnet werden?

Sprache im Mathematikunterricht

Vielleicht wird hier deutlich, wie wichtig der Einsatz der Sprache im Mathematikunterricht ist. Wichtig sind sowohl die eigentlichen mathematischen Begriffe als auch die Fähigkeit, Sachverhalte zu erklären oder sie sich erklären zu lassen.

Vorgehensweise

  1. Bild zur Sachaufgabe skizzieren
  2. Frage entwickeln
  3. Rechenweg aufschreiben
  4. Rechnung ausrechnen
  5. Antwort verfassen

Weitere Übungen

Rechengeschichten selbst erfinden: Die Schüler:innen erhalten eine Rechnung und denken sich selbst eine Sachaufgabe dazu aus.

Wie kann man Rechengeschichten noch einfacher lösen?

Rechnung lesen und Zahlen, die für die Aufgabe wichtig sind, markieren.

Rechnung darstellen mit Symbolen für Hunderter, Einer, Zehner.

Für Fortgeschrittene:

Rechengeschichten, die mehrere Rechenschritte aufweisen, ebenfalls skizzieren und mehrere Rechnungen entwickeln und aufschreiben.

Für noch mehr Sicherheit: Lösbar oder Quatsch?

Damit Ihr Kind mehr Selbstsicherheit beim Entwickeln des Rechenweges bekommt, erstellen Sie eine Kartenbox mit lösbaren Aufgaben und „Quatsch“-Aufgaben, die man gar nicht ausrechnen kann. Gestalten Sie diese Übung als Spiel, das Ihrem Kind hilft, ein Gefühl zu entwickeln. Die Quatsch-Aufgaben werden natürlich nicht ausgerechnet!


Mehr zu lesen gibt es hier

Oktober 31, 2022

Bei ca. 3 Prozent der Menschen liegt ein verminderter IQ vor. Sie benötigen eine spezielle Förderung, die individuell auf sie eingeht.

Oktober 30, 2022

Wenn die Kinder vor Schuleintritt gut vorbereitet werden, können die Vorläuferfertigkeiten in der ersten Schulklasse durch tägliche Kurzübungen wiederholt werden.
Es ist wichtig, die Fertigkeiten immer wieder zu trainieren. Sie sind die Vorbereitung auf den Zahlenstrahl, Zerlegung von Zahlen, Mengenverständnis, und die Sprache im Mathematikunterricht!

September 4, 2022

Wie kann man Kindern den Umgang mit der Uhr beibringen und warum ist das wichtig?

Mai 29, 2022

Groß- oder Kleinschreibung heute mal in einfach….

März 26, 2022

Kinder können erst nach dem 7.-8. Lebensjahr verstehen, was mit den Einheiten Meter, Zentimeter oder Millimeter gemeint ist. Es fehlt ihnen das Verständnis, dass eine Einheit einheitlich normiert ist – es ist für sie häufig zu abstrakt.

März 11, 2022

Wenn Zahlen verdreht werden, ist häufig noch kein Verständnis für den Stellenwert vorhanden. Es lohnt sich, die Fehler von Schülern genau anzuschauen, um festzustellen, wofür genau sie noch ein Verständnis entwickeln müssen. Die einfache Aufforderung: „Rechne noch einmal nach!“, hilft nicht unbedingt weiter.

März 9, 2022

Die psychologischen Effekte der Mensch-Tier-Beziehung lassen sich stressreduzierend in der Lerntherapie anwenden. Am häufigsten werden Pferde und Hunde eingesetzt, weil sie am besten mit Menschen kooperieren.

Februar 26, 2022

Der Zehnerübergangseffekt ist auch bei Erwachsenen deutlich messbar und nimmt mit der Anzahl der erforderlichen Rechenschritte zu. Wichtige Voraussetzungen für gute Rechenleistungen sind Vorläuferfähigkeiten, wie zum Beispiel die Kenntnis der Zerlegungsmöglichkeiten im Zahlenraum 10 sowie ein gutes Stellenwertverständnis, deshalb empfiehlt sich die Einführung des Zehnerübergangs erst zum Ende der 2. Klasse.

Februar 22, 2022

Wie kann eine Rechenförderung bei Jugendlichen erfolgreich durchgeführt werden?