Lernberatung für Berlin
Auch wenn das Beratungsbüro der POTENTIALO®-Lernberatung 500 km von Berlin entfernt ist, berate ich häufig Eltern und Kinder aus der Hauptstadt Deutschlands. Dies hat sich so entwickelt, weil ich mit sehr vielen Bildungsexperten aus Berlin vernetzt bin und auf diesem Weg empfohlen werde. Da der Trend immer mehr zu Online-Beratungen geht und diese von Kindern und Jugendlichen sehr gut angenommen werden, bin ich auch in Berlin online für Sie da.
Ihre Vorteile bei POTENTIALO®
Wie können Eltern in Berlin ihren Kindern durch eine Lernberatung bei Lernproblemen helfen?
Eltern sollten sich für den Gedanken öffnen, dass man Lernenden am besten hilft, wenn man sie darin unterstützt, das Lerntempo der eigenen Aufmerksamkeitsspanne und dem aktuellen Entwicklungsstand anzupassen. Der Lernende selbst sollte verlässliche Rückmeldungen erhalten, die sich ganz konkret auf seine eigene Leistung beziehen.
Eltern erhalten so auch einen besseren Einblick, wie es Lernenden mit Lernproblemen im Vergleich zu den anderen Lernenden wirklich geht.
Einen Einblick zum Thema Lerntechniken und Lernmethoden erhalten Sie hier:
Wie lernen Kinder und Jugendliche aus Berlin selbstorganisiert zu lernen?
Die Lernberatung zeigt Eltern, Kindern und Jugendlichen, in welchen Bereichen es sinnvoll ist, Verantwortung zu übernehmen. Wirksames Handeln wird möglich, sobald man seine Lernziele und Lernstrategien eigenständig definiert.
Wie kann POTENTIALO® Lernenden in Berlin mit Lernstrategien helfen?
POTENTIALO® hilft Kindern und Jugendlichen ihre persönlichen Bildungsziele zu entwickeln. Hier geht es neben dem Wissenserwerb vor allem um den Erwerb grundlegender Kompetenzen. Diese gelten auch als Skills für das 21. Jahrhundert und sind wichtig, um an der mündigen Gestaltung unserer Welt teilzuhaben: Digitale Kompetenz, Resilienz, Teamfähigkeit und der Erhalt von Werten
Rechtschreibprobleme im Grundschulalter: Welche Vorteile erhalten auch Familien aus Berlin durch die Zusammenarbeit von POTENTIALO® mit Professor Schönweiss von der Universität Münster?
Es ist verständlich, dass durch Künstliche Intelligenz und Sprachverarbeitungsprogramme mit Rechtschreibkorrektur dem Thema Rechtschreibung weniger Bedeutung zugemessen wird. Das finde ich insofern schade, weil das Erlernen der Rechtschreibung im Grundschulalter die beste Möglichkeit ist, sich einen Themenbereich Schritt für Schritt zu erschließen. Dies fördert die Konzentration, das logische Denken und das eigenständige Denken. Da Schreiben und Lesen eng miteinander verknüpft sind, entwickelt sich ein gutes Textverständnis nur über das Befassen mit der Rechtschreibung. Richtig schreiben lernen ist für POTENTIALO® die Grundlage für das spätere selbstorganisierte Lernen.
POTENTIALO® ist deshalb Mitglied im Bildungsnetzwerk Lernserver der Universität Münster und kann die Lese-und Schreibkompetenz Ihres Kindes testen, um einen individuellen Förderplan zu erstellen.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren
"Kritisches Denken muss gefördert werden"
Sabine Gessenich

Kundenstimmen
POTENTIALO®: Hilfe bei Prüfungsstress
Zur Vorbereitung meines 2. Jura-Staatsexamens habe ich mir Frau Gessenich zur Unterstützung an die Seite geholt. Zum damaligen Zeitpunkt war ich gerade an einem absoluten Tiefpunkt angelangt und bekam richtig Angst vor dem immer näher auf mich zukommenden Prüfungstermin.
Weil ich es praktisch und zeitsparend fand, entschied ich mich für die Buchung der Online-Lernberatung. Schade, dass ich meinen Lerntyp nicht schon während der Schulzeit erfahren habe. Wenn ich die Besonderheiten des auditiven Lerntyps damals schon kennen gelernt hätte, wäre es mir viel leichter gefallen, schon früher in meinem Leben für mich passende Lerntechniken auszuprobieren.
Bereits im ersten Beratungstermin verstand ich, warum es mir so schwer fällt, bezüglich des Lernstoffes Prioritäten zu setzen. Gleichzeitig wurden mit mir persönliche Lernstrategien erarbeitet, die ich bis zum nächsten Termin ausprobierte, um sie dann gemeinsam mit Frau Gessenich weiter auf meine Bedürfnisse anzupassen.
Besonders gut hat mir die Vorbereitung auf die mündliche Prüfung gefallen. Frau Gessenich konnte genau mit mir gemeinsam aufspüren, wo meine Ängste herkommen und half mir, diese mit passenden Techniken zu bearbeiten. Die mündliche Prüfung ist echt sehr gut gelaufen. Zu Beginn war ich ziemlich nervös, aber das hat sich dann schnell gelegt.
Deshalb sage ich: Vielen Dank für die vielen guten Tipps und die sehr guten Coachings!“
maximilian L. aus Wiesbaden-Bierstadt