Lernberatung ist ein eigener Ansatz
Lernberatung wird häufig mit Nachhilfe oder Lerntherapie verwechselt. Doch der Unterschied ist entscheidend:
Nachhilfe konzentriert sich auf Inhalte. Sie wiederholt und übt Stoff, damit Schüler:innen Lücken schließen können.
Therapie setzt dort an, wo Krankheitsbilder oder tiefgreifende Störungen behandelt werden müssen.
Ganzheitliche Lernberatung dagegen schafft einen Raum, in dem Lernende ihre Ressourcen entdecken, Blockaden überwinden und Motivation zurückgewinnen.
Damit ist Lernberatung ein eigenständiger Weg: Sie fördert nicht primär Wissen, sondern Selbstwirksamkeit, Vertrauen und Freude am Lernen.
Vom Lerninteressierten zum Ganzheitlichen Lernberater
Individuelle Ausbildung, um Menschen auf ihrem Lernweg achtsam und empathisch zu begleiten.
Ganzheitliche Lernbegleitung entwickeln
Lernprozesse verstehen, Motivation fördern und individuelle Wege sichtbar machen.
Selbstfürsorge für Berater
Eigene Grenzen kennen, Resilienz stärken und langfristig gesund begleiten.
Praxisnahe Methoden
Kreative Techniken, Arbeit mit Blockaden und systemische Perspektiven anwenden.
Für wen die Ausbildung geeignet ist
Für alle, die Kinder, Jugendliche oder Erwachsene beim Lernen unterstützen und ihre pädagogischen Kompetenzen vertiefen möchten.
👉 Mehr über „Ganzheitliche Lernberatung“ erfahren
Mehr zu lesen gibt es hier
06. Oktober 2025
Kinder mit Rechtschreibproblemen oder LRS haben ein Recht auf faire Bedingungen in der Schule. Der Nachteilsausgleich hilft, ihre Leistungen gerecht zu bewerten – ohne sie aufgrund ihrer Schwierigkeiten beim Schreiben zu benachteiligen. Erfahre hier, wie du Unterstützung beantragst und was dir zusteht.