.st0{fill:#FFFFFF;}

POTENTIALO®-Erfolgsbericht: Elias Braun, 9. Klasse 

 11. November 2024

Von  Sabine Gessenich

Förderzeitraum und Sitzungsfrequenz


Elias wurde ab Januar 2024 für 8 Monate wöchentlich eine Stunde lang gefördert.

Ziele und Herausforderungen

Elias Braun’s Erfolgsgeschichte zeigt, wie individuelle Förderung Hindernisse überwinden und Lernpotenziale entfalten kann.Elias Braun, ein Schüler der 9. Klasse, stand zu Beginn der Therapie vor erheblichen Schwierigkeiten im Fach Deutsch. Seine mangelnde Lernmotivation, die aus anhaltender Frustration resultierte, war eine große Hürde. Er zeigte Schwierigkeiten beim Abstrahieren von Inhalten und erhielt konstant eine 5 in Deutsch. Diese mangelnde Eigenmotivation erschwerte sein eigenständiges Arbeiten. Zudem spielten die Pubertät und die damit einhergehende Gehirnentwicklung sowie familiäre Schwierigkeiten eine bedeutende Rolle bei seinen schulischen Herausforderungen.

Durchgeführte Maßnahmen

Um Elias gezielt zu fördern und meiner Vision der individuellen Förderung und Potentialentfaltung gerecht zu werden, wurden mehrere Maßnahmen implementiert:

  1. Rechtschreibtraining
    • Verbesserung grundlegender Sprachkompetenzen und Reduzierung von Rechtschreibfehlern.
  2. Training des Textverständnisses
    • Lesen und Zusammenfassen von Texten, um das Verständnis und die analytischen Fähigkeiten zu stärken.
  3. Argumentationstraining
    • Stärkung der Fähigkeit, Inhalte klar und strukturiert zu formulieren, was ihm half, seine Meinungen präzise auszudrücken.
  4. Texte in Sinnabschnitte einteilen
    • Vermittlung eines besseren Verständnisses für die Struktur von Texten und Förderung der Fähigkeit zur Abstraktion.

Fortschritte und Meilensteine

Elias machte bedeutende Fortschritte:

  • Versetzung in die 10. Klasse
    • Ein bemerkenswerter Erfolg, der zeigte, dass sich seine Leistungen ausreichend verbessert hatten und das Potenzial, das in ihm steckte, freigesetzt wurde.
  • Eigenständiges Lesen eines Buches
    • Elias las "Der Verdacht" von Friedrich Dürrenmatt ohne externe Aufforderung, was seine Eigeninitiative und sein Interesse an Literatur widerspiegelte.
  • Fortsetzungswunsch der Therapie
    • Elias wollte freiwillig weiter an seinen Deutschkenntnissen arbeiten, ein klares Zeichen seiner wachsenden Motivation und seines Selbstvertrauens.

Herausforderungen und Rückmeldungen

Eine der großen Herausforderungen blieb die fehlende Unterstützung von Zuhause, was sich auf Elias' Fortschritte auswirkte. Hinzu kam, dass er sich oft erst kurz vor Klassenarbeiten an mich wandte, um Aufträge zu erhalten. Ich machte deutlich, dass solche kurzfristigen Bemühungen langfristig nicht ausreichend waren, um nachhaltige Erfolge zu erzielen. Auch die Auswirkungen der Pubertät und die damit verbundene neurologische Entwicklung beeinflussten seine Lernprozesse und führten teilweise zu Schwankungen in seiner Konzentration und Motivation.

Endergebnisse und Ausblick

Trotz der genannten Herausforderungen zeigte Elias' Entwicklung, dass gezielte Maßnahmen und die Umsetzung meiner Vision der individuellen Förderung zu positiven Ergebnissen führten. Die Bereitschaft, die Therapie fortzusetzen, war ein bedeutendes Zeichen seiner Motivation und seines Willens zur Verbesserung. Es bleibt wichtig, Elias eine strukturierte Unterstützung zu bieten, die regelmäßig und langfristig angelegt ist, um seine Fortschritte zu festigen und sein volles Potenzial zu entfalten.

Mehr zu lesen gibt es hier

November 5, 2025

#KIimLernen #Kolumne #DigitaleBildung #ZukunftdesLernens #Wortweise

November 4, 2025

Die geheime Superkraft des Schreibens: Schreiben zu lernen ist wie das Erlernen einer Superkraft. Es ermöglicht dir, deine Gedanken, Geschichten und Ideen für andere sichtbar zu machen. Doch wie bei jeder Superkraft braucht es Übung, und am Anfang fühlt es sich vielleicht eher kompliziert als heldenhaft an.

November 4, 2025

Dieser Audio-Beitrag untersucht die Methode „Schreiben nach Gehör“ – warum sie verboten wurde, welche langfristigen Folgen und Risiken sie für Kinder mit LRS-Anfälligkeit birgt. Er beleuchtet die aktuelle Studienlage und gibt Eltern konkrete Tipps zu wirklich wirksamen Methoden.

November 4, 2025

Ver oder Fer? Der Merksatz gegen Rechtschreibfehler.

Oktober 25, 2025

Modul 2 der Ausbildung zur Ganzheitlichen Lernberatung:
Wenn Kinder lernen, tun sie weit mehr, als Wissen aufzunehmen – sie entdecken sich selbst.
Im zweiten Modul der Ausbildung zur Ganzheitlichen Lernberatung geht es genau darum: zu verstehen, wie Lernen wirklich geschieht.
Wir tauchen ein in Denkweisen, Motivation, Konzentration und das, was Lernen lebendig macht – Beziehung, Resonanz und Freude am Entdecken.
Der Einstieg ist jederzeit möglich.

Oktober 22, 2025

Wenn Lernen kein Zwang ist, sondern ein gemeinsames Entdecken, entsteht Freude statt Widerstand. Kinder dürfen verstehen, anstatt nur zu wiederholen – und erleben Hausaufgaben als Raum für Neugier, Selbstvertrauen und eigenes Denken.

Oktober 22, 2025

Ein Kind, das erlebt, dass sein Denken wertvoll ist, lernt mit Freude.
Rechtschreibung wird dann kein Machtspiel, sondern ein Forschungsfeld:
Wie klingt ein Laut? Warum schreibt man das so? Wo finde ich dieses Muster noch einmal?
Die Sprache wird zu einem lebendigen System, in dem Kinder Zusammenhänge spüren dürfen.

Oktober 9, 2025

Diese 1:1 Ausbildung st für Fachkräfte, die ihre Rolle neu definieren und nachhaltig wirksame Methoden in ihrem eigenen Kontext umsetzen möchten.

Oktober 8, 2025

Machen Sie den ersten Schritt in eine Zukunft, in der Schreiben nicht nur korrigiert wird, sondern wirklich stark macht.

Oktober 6, 2025

Nachteilsausgleich: Kinder mit Rechtschreibproblemen oder LRS haben ein Recht auf faire Bedingungen in der Schule. Der Nachteilsausgleich hilft, ihre Leistungen gerecht zu bewerten – ohne sie aufgrund ihrer Schwierigkeiten beim Schreiben zu benachteiligen. Erfahre hier, wie du Unterstützung beantragst und was dir zusteht.

Oktober 3, 2025

Lernen braucht Beziehung, nicht Kontrolle. Über Würde statt Bewertung, individuelle Lernwege und warum Haltung wichtiger ist als Methode.

September 26, 2025

Ausbildung: Lerne Ganzheitliche Lernberatung – für nachhaltiges, freudvolles und selbstbestimmtes Lernen. Einstieg jederzeit möglich.

September 21, 2025

Auf Amazon: Wie Schulen zu Orten werden, an denen Kinder und Jugendliche zu selbstbewussten, empathischen Menschen heranwachsen. Das wissenschaftliche Fundament für moderne Bildung.