POTENTIALO®-Kreative Bildung

Entdecken Sie, wie Talente frühzeitig erkannt und gezielt gefördert werden können. Erfahren Sie mehr über Unterstützungsprogramme und Fördermaßnahmen sowie Erfolgsgeschichten talentierter Schüler und Schülerinnen. Lesen Sie, wie unser Bildungssystem Hochbegabungen besser integrieren und fördern kann.


POTENTIALO®-I5 Top-Lernstrategien für Jugendliche

Entdecken Sie die Kraft des spielerischen Lernens! Erfahren Sie, wie Lernspiele Motivation und Engagement fördern, blockierte Lernende aktivieren und Sprachbarrieren überwinden können. Lesen Sie mehr über wissenschaftliche Hintergründe und erhalten Sie wertvolle Tipps für den Einsatz von Spielen im Bildungsbereich. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter https://potentialo.de/lerntools/.


POTENTIALO®

Interkulturelles Lernen und Diversität im Klassenzimmer sind entscheidend für die Vorbereitung unserer Schüler und Schülerinnen auf eine globalisierte Welt. Entdecken Sie die Vorteile interkulturellen Lernens, praktische Ansätze zur Förderung von Diversität und Inklusion sowie inspirierende Erfahrungsberichte und Best Practices. Erfahren Sie außerdem, wie Stiftungen wie die Stiftung Mercator und die Bertelsmann Stiftung dieses wichtige Thema unterstützen und wie interkulturelles Lernen zur Chancengleichheit, Friedenssicherung und Demokratie beiträgt.


Top-Lernstrategien für Studenten

Die Rolle der Lehrenden hat sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Vom autoritären Wissensvermittler hin zum Mentor und Coach. Wie die Lehrenden der Zukunft durch kontinuierliche Fortbildung, innovative Methoden und eine durchdachte Zusammenarbeit mit Eltern die Potenziale ihrer Schülerinnen und Schüler optimal entfalten können, erfahren Sie in diesem Beitrag. Erfahren Sie, warum die Digitalisierung eine Schlüsselrolle spielt und wie wir unsere Kinder bestmöglich auf die Zukunft vorbereiten können.


POTENTIALO®-I5 Top-Lernstrategien für Jugendliche

In einer Welt im Wandel braucht es ein Bildungssystem, das Schüler auf die Herausforderungen von morgen vorbereitet. Statt starrer Noten und standardisierter Tests setzen moderne Ansätze auf Teamwork, projektbasiertes Lernen und individuelle Förderung durch Mentorenprogramme. Erfahren Sie, wie diese Methoden nicht nur den Schulalltag, sondern auch das gesamte gesellschaftliche Umfeld positiv verändern können und warum Deutschland dadurch im internationalen Vergleich wieder zur Spitze gehören kann.


Bildungspolitik und Praxis: Warum Innovation von unten kommt

In einer komplexen Welt ist individuelle Unterstützung entscheidend für den schulischen Erfolg von Kindern. Traditionelle Bildungsansätze werden den vielfältigen Bedürfnissen oft nicht gerecht, besonders seit der Corona-Pandemie. Studien zeigen, dass 30% der während der Pandemie eingeschulten Kinder Schwierigkeiten im Lesen, Schreiben und Rechnen haben. Diagnosen von ADS, ADHS, LRS und Dyskalkulie nehmen zu. Maßgeschneiderte Förderpläne und frühzeitige Erkennung von Lernproblemen sind essenziell, um jedem Kind die besten Chancen zu bieten. Dieser Beitrag beleuchtet Herausforderungen und Lösungsansätze zur individuellen Lernförderung.


POTENTIALO®

Das Schuljahr ist vorbei und der alljährliche Kampf um Noten hinterlässt Schüler und Schülerinnen frustriert und erschöpft. Traditionelle Bewertungssysteme sind veraltet und behindern individuelle Förderung. Doch warum halten wir an einem System fest, das kaum noch zeitgemäß ist? Lesen Sie, warum es Zeit für eine Bildungsrevolution ist, die auf individuelle Fortschritte setzt. Schöne Ferien und lassen Sie uns über neue Ansätze diskutieren!