Ein Stift, ein Blatt, eine neue Stärke: Wie der Kurs „Schreiben, das stark macht“ das Lernen in Ihrer Familie revolutioniert.
Jeder kennt das Gefühl: Ein Buchstabensalat, ein roter Strich unter einem Wort, und die Frustration steigt. Doch was, wenn Rechtschreibung nicht länger eine Quelle des Stresses, sondern ein Weg zu innerer Stärke und Selbstvertrauen wäre? Genau hier setzt unser einzigartiger Kurs „Schreiben, das stark macht“ an.
Dieser Kurs ist weit mehr als ein herkömmliches Rechtschreibtraining. Er ist ein ganzheitliches Konzept, das Ihrem Kind nicht nur zeigt, wie man Wörter richtig schreibt, sondern auch, wie man aus Fehlern lernt und seine emotionale Widerstandsfähigkeit (Resilienz) stärkt.
Wie das funktioniert?
- Vom Korrektor zum „Lern-Coach“: Wir nehmen die Eltern aus der Rolle des strengen Lehrers und befähigen sie, zu einem positiven Begleiter im Lernprozess zu werden. Der Kurs gibt Ihnen praxisnahe Werkzeuge an die Hand, um Ihr Kind zu motivieren und eine gesunde Lernumgebung zu schaffen.
- Fehler als Abenteuer: Wir verwandeln das Korrigieren von Fehlern in ein spannendes „Detektivspiel“. Gemeinsam mit Ihrem Kind entschlüsseln Sie die Logik der Rechtschreibung. Das nimmt den Druck, baut Angst ab und stärkt das kindliche Selbstwertgefühl, weil es das Gefühl bekommt, Herausforderungen meistern zu können.
- Schreiben für den Alltag: Wir integrieren das Schreiben in reale Situationen – sei es beim Verfassen eines Einkaufszettels, eines Briefs an die Großeltern oder eines eigenen Comic-Skripts. So wird das Gelernte nicht nur in der Schule, sondern im Leben relevant.
🎧 Tipp:
Wenn du dich tiefer mit dem Thema befassen möchtest, höre dir unseren 15-minütigen Audio-Diskussionsbeitrag zum Elternkurs bei Rechtschreibproblemen an.