Lernstrategien für spezielle Lernprobleme

Lernprobleme wie LRS, ADHS oder Prüfungsangst? POTENTIALO® entwickelt Lernstrategien, die nachhaltig wirken – individuell und systemisch.

POTENTIALO®  – anders hinschauen. Lernprobleme neu begleiten.

Lernprobleme: Wenn das Lernen nicht mehr funktioniert – oder nie funktioniert hat

„Es hat einfach nie richtig geklappt.“
„Mein Kind hat so viel versucht – und kommt aufgrund seiner Lernprobleme doch nicht mit.“
„Wir haben Diagnosen, Nachteilsausgleich, sogar Therapie – aber nichts verändert sich wirklich.“

Solche Sätze höre ich bei Lernproblemen oft.
Und jedes Mal frage ich: Was wäre, wenn das Problem nicht im Kind, sondern im Umfeld liegt? In der Art, wie wir Bildung denken. In dem Druck, der unsichtbar wirkt. In dem, was nicht gesagt – aber gespürt wird.

Was sich als Lernproblem zeigt, ist oft etwas Tieferes

Lernprobleme entstehen selten aus Faulheit oder mangelnder Intelligenz. Oft sind sie Ausdruck von:

  • innerer Überforderung
  • unpassenden Anforderungen
  • unverarbeiteten Erfahrungen
  • fehlender Beziehung
  • neurodiversen Bedürfnissen, die nicht erkannt wurden

Und manchmal reicht ein einziger Moment, in dem ein Kind „versagt“, um in einem System zu landen, das es nur noch anpassen will.

Häufige Lernprobleme – und was sie verdecken können

Lernproblem
Was oft dahinter steckt
LRS / Legasthenie
visuelle Verarbeitung, Bindungsthemen, Scham
Dyskalkulie
frühkindliche Unsicherheiten, fehlender Körperbezug
Konzentrationsprobleme
Reizüberflutung, Überforderung, fehlende Ko-Regulation
ADHS
Nervensystem in Daueranspannung, keine Selbststeuerung möglich
Prüfungsangst
Angst vor Bewertung, nicht vor Inhalten
„Arbeitsverweigerung“
innere Resignation, Bindungsverlust, fehlende Resonanz
Schulverweigerung
tiefer innerer Rückzug, fehlende Sicherheit im System

Wie ich arbeite

  • Ich begleite nicht das Symptom – sondern den Menschen.
  • Ich höre nicht nur zu – ich fühle mit. 
  • Ich strukturiere nicht über den Kopf – sondern arbeite mit Intuition, Körperwahrnehmung und systemischem Wissen.

Bei POTENTIALO® entstehen Lernstrategien, die:

  • individuell passen
  • entlasten statt korrigieren
  • Körper, Beziehung und System miteinbeziehen
  • nicht kurzfristig funktionieren – sondern verankern

Für wen dieses Angebot besonders hilfreich ist

✅ Kinder und Jugendliche mit „unsichtbaren“ Lernblockaden
✅ Familien mit langen Leidenswegen durch Diagnosen und Hilfesysteme
✅ Pädagogen und Pädagoginnen, die anders hinschauen wollen
✅ Entscheidungsträger und Entscheidungsträgerinnen, die neue Förderwege gehen möchten

Was ich anbiete

🔸 Einzelbegleitung für Kinder und Jugendliche
🔸 Elternberatung & systemische Standortklärung
🔸 Zusammenarbeit mit Schulen, Fachkräften, Lernbegleitpersonen
🔸 Workshops, Supervision & Fortbildung im Bereich Lernentwicklung
🔸 Entwicklung tragfähiger Förderarchitekturen für Einrichtungen

Kontakt & Termin

Wenn Sie spüren, dass herkömmliche Lösungen nicht mehr greifen –und bereit sind, neu zu denken:

POTENTIALO® – Lernstrategien, die nicht optimieren. Sondern verwandeln.

22. August 2025

Schrift ist mehr als Technik – sie ist Resonanz. Handschrift, Digitaltext, Graffiti: Schriftkultur zeigt, wie Menschen sich ausdrücken und verbinden.

22. August 2025

Fehler sind keine Stoppschilder, sondern Wegweiser. Statt Korrektur braucht es Resonanz – nur so können Kinder ihr Potential entfalten.

22. August 2025

Fehler sind keine Defizite, sondern Wegweiser. Sie zeigen, wie Kinder denken, wo sie stehen und welche Unterstützung sie brauchen. Wer Fehler nur korrigiert, verpasst die Chance, Lernprozesse zu verstehen. Wer sie als Signale liest, öffnet Räume für Potentialentfaltung.

"Vernetzte Menschen brauchen neue Kompetenzen"

Sabine Gessenich