Wenn Lernen zur Herausforderung wird, braucht es neue Wege. Dieses geplante Werk der POTENTIALO®-Serie wird sich einfühlsam den Lernschwierigkeiten widmen und innovative Lösungsansätze aufzeigen. Basierend auf den Grundlagen der emotionalen Kompetenz und Salutogenese bietet es Hoffnung und praktische Hilfe für Lernende, Eltern und Pädagogen. Als Ergänzung zu "Lernen, das stark macht" komplettiert es die Lernförderungs-Säule der Serie.
Einordnung in die POTENTIALO®-Buchserie: Als Abschluss der Lernförderungs-Säule behandelt dieses geplante Werk (Erscheinung 2026) die herausfordernden Aspekte des Lernens. Es ergänzt "Best Practice Learning" und "Lernen, das stark macht" um lösungsorientierte Ansätze bei Lernschwierigkeiten. Optimal als Spezialisierung nach den anderen Lernförderungs-Büchern und vor dem Übergang zu den praktischen Arbeitsbüchern.
Bildbeschreibung: Geplantes Cover für "Lernblockaden - neue Wege entdecken" mit hoffnungsvollen Motiven und Symbolen für Durchbruch und neue Perspektiven im POTENTIALO®-Design.
Mehr zu lesen gibt es hier
04. November 2025
Die geheime Superkraft des Schreibens: Schreiben zu lernen ist wie das Erlernen einer Superkraft. Es ermöglicht dir, deine Gedanken, Geschichten und Ideen für andere sichtbar zu machen. Doch wie bei jeder Superkraft braucht es Übung, und am Anfang fühlt es sich vielleicht eher kompliziert als heldenhaft an.
25. Oktober 2025
Modul 2 der Ausbildung zur Ganzheitlichen Lernberatung:
Wenn Kinder lernen, tun sie weit mehr, als Wissen aufzunehmen – sie entdecken sich selbst.
Im zweiten Modul der Ausbildung zur Ganzheitlichen Lernberatung geht es genau darum: zu verstehen, wie Lernen wirklich geschieht.
Wir tauchen ein in Denkweisen, Motivation, Konzentration und das, was Lernen lebendig macht – Beziehung, Resonanz und Freude am Entdecken.
Der Einstieg ist jederzeit möglich.
22. Oktober 2025
Ein Kind, das erlebt, dass sein Denken wertvoll ist, lernt mit Freude.
Rechtschreibung wird dann kein Machtspiel, sondern ein Forschungsfeld:
Wie klingt ein Laut? Warum schreibt man das so? Wo finde ich dieses Muster noch einmal?
Die Sprache wird zu einem lebendigen System, in dem Kinder Zusammenhänge spüren dürfen.
06. Oktober 2025
Nachteilsausgleich: Kinder mit Rechtschreibproblemen oder LRS haben ein Recht auf faire Bedingungen in der Schule. Der Nachteilsausgleich hilft, ihre Leistungen gerecht zu bewerten – ohne sie aufgrund ihrer Schwierigkeiten beim Schreiben zu benachteiligen. Erfahre hier, wie du Unterstützung beantragst und was dir zusteht.
