POTENTIALO®

Viele Schüler, die in der Schule nicht mithalten können, werden oft an Fachärzte verwiesen, ohne dass schulische Möglichkeiten ausgeschöpft wurden. Individuelle Lernpläne, Lerntherapeuten und alternative Unterrichtsmethoden könnten helfen, diese Kinder gezielt zu fördern. Warum brauchen wir dringend Reformen im Bildungssystem? Lesen Sie weiter.


POTENTIALO®-Nachteilsausgleich

Viele Schüler und Schülerinnen nutzen den Nachteilsausgleich nicht effektiv. Dieser Beitrag bietet praxisnahe Tipps und Übungen für zu Hause und den Unterricht, um individuelle Fehlerquellen zu erkennen, die Groß- und Kleinschreibung zu verbessern und Nomen, Adjektive und Verben zu unterscheiden.


POTENTIALO®

Durch den Einsatz der Differenzierungsmatrix können Lehrkräfte sicherstellen, dass alle Schülerinnen und Schüler gefördert werden und ihre individuellen Potenziale entfalten können. Heterogenität wird so nicht als Herausforderung, sondern als Bereicherung des Lernprozesses verstanden.


POTENTIALO®

Standards zur Förderung der frühkindlichen Bildung werden allgemein als sehr sinnvoll erachtet. Sie umfassen unterschiedliche Aspekte der Erziehung, Betreuung und Bildung von Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren.


POTENTIALO®

Wenn die Kinder vor Schuleintritt gut vorbereitet werden, können die Vorläuferfertigkeiten in der ersten Schulklasse durch tägliche Kurzübungen wiederholt werden.
Es ist wichtig, die Fertigkeiten immer wieder zu trainieren. Sie sind die Vorbereitung für das spätere Schreiben und Lesen.


POTENTIALO®

Kinder entdecken die Welt mit einem starken Operationsverständnis. Es hilft, flexibel zu denken und mathematische Herausforderungen zu meistern.


POTENTIALO®

Das Erlernen des Zahlenraums bis 100 ist ein wichtiger Schritt in der mathematischen Entwicklung von Kindern. Hier sind einige Schritte und Methoden, wie Kinder diesen Bereich erschließen können.


POTENTIALO®

Lernende sollten bereits zu Beginn ihrer Ausbildung auf die Bedeutung einer kontinuierlichen Vorbereitung hingewiesen werden. Entsprechende Unterstützungsmaßnahmen sollten von Anfang an verfügbar sein, um Lernenden zu helfen, effektive Lernstrategien zu entwickeln und Prüfungsängste frühzeitig anzugehen.


POTENTIALO®-Nachteilsausgleich

Indem wir eine Umgebung schaffen, in der Schülerinnen und Schüler sich durch qualifizierten Nachteilsausgleich unterstützt und befähigt fühlen, können wir Resignation und Verzweiflung bekämpfen und eine positive Lernkultur fördern.