Workshops, Impulse & Prozessbegleitung – aus der Praxis heraus gedacht
Dieses Angebot richtet sich an alle, die mit Kindern leben, lernen oder arbeiten: Lehrkräfte, Lernbegleiter:innen, Hort- und Schulsozialarbeitende, Elternvertretungen, Leitungsteams – in Schulen, Kitas oder freien Bildungskontexten.

Die Themen entstehen aus Ihrem Alltag – und genau dort setzen wir an:
Wo Routinen nicht mehr tragen, wo Kommunikationswege sich verhärten,
wo Teamspirit brüchig wird oder pädagogische Fragen nach mehr Tiefe verlangen.
Mögliche Themenfelder
- „Was braucht dieses Kind?“ – Verstehen statt Überfordern
- „Lernfreude trotz Schulpflicht?“ – Motivation neu denken
- Kommunikation mit Eltern, die sich entziehen oder überfordern
- Konzentration & Beziehung – zwei Seiten derselben Medaille
- „So viel Anspruch, so wenig Zeit“ – Selbstfürsorge für Fachkräfte
- Elternarbeit im Umbruch – Rollen klären, Nähe gestalten
- Teamarbeit auf Augenhöhe – Vertrauen, Klarheit, Resonanz
Formate & Orte
- Halbtages- oder Tagesformate
- Inhouse (in Ihrer Einrichtung) oder online
- Einzelworkshops, Reihen oder thematische Teamtage
- Auf Wunsch auch prozesshafte Begleitung über mehrere Monate hinweg
(z. B. für Schulentwicklung, multiprofessionelle Zusammenarbeit, Elternkommunikation)
Haltung & Ziel
Ich bringe Erfahrung aus Lerntherapie, systemischer Beratung, Potenzialarbeit und intuitiver Pädagogik ein –
nicht als Methode, sondern als Haltung: ruhig, verbindend, klar.
Das Ziel ist nicht, schnelle Lösungen zu liefern –
sondern neue Sichtweisen zu eröffnen, Handlungsspielräume zu schaffen
und Strukturen in Bewegung zu bringen, die Entwicklung wieder möglich machen.
Sie möchten einen Workshop anfragen oder haben eine konkrete Idee? Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.