Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

POTENTIALO®-Lernberatung Sabine Gessenich

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für POTENTIALO®

Stand: April 2025

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Angebote und Leistungen von POTENTIALO®, Sabine Gessenich, insbesondere für:

  • Lerntherapie und Lernförderung in präsenter Form,
  • Online-Beratungen und intuitive Entwicklungsbegleitung,
  • systemische Standortklärungen,
  • Workshops, Fortbildungen und Prozessbegleitungen für Institutionen,
  • sowie alle im Rahmen dieser Leistungen vereinbarten Zusatzangebote.

2. Vertraglich enthaltene Leistungen (Lerntherapie)

  • Erstellung eines individuellen, auf Diagnostikergebnissen aufbauenden Therapieplans
  • Wöchentliche, 60-minütige Lerntherapiestunde
  • Regelmäßige Eltern- und Lehrergespräche
  • Verlaufsdiagnostik

2a. Vertraglich enthaltene Leistungen (Online-Beratungsformate)

  • Intuitive Entwicklungsbegleitung (Einzeltermine oder Impulsreihen)
  • Systemische Standortklärungen
  • Schriftliche Resonanznotizen (optional zubuchbar)
  • Erstkontakt-Gespräche (15 Minuten, kostenfrei)
  • Formate für Einzelpersonen, Eltern, pädagogische Fachkräfte und Entscheidungsträger:innen

3. Eingangsdiagnostik

Die Kosten der Eingangsdiagnostik zur Erstellung des individuellen Therapieplans entnehmen Sie Ihrem individuellen Angebot. POTENTIALO® arbeitet ausschließlich mit fachlich anerkannten und/oder wissenschaftlich evaluierten Testverfahren.

4. Art und Dauer der Lerntherapie / Lernberatung / Beratung

Die Lerntherapie wird grundsätzlich als Einzelunterricht durchgeführt. Die Sitzungsdauer beträgt 60 Minuten pro Woche zu einem festen Termin. Bei Bedarf oder Wunsch sind auch mehrere Termine pro Woche möglich. Für die Lernberatung werden in der Regel 3–5 Einzelsitzungen vereinbart – Dauer und Häufigkeit richten sich nach den individuellen Bedürfnissen des Kindes.

Online-Beratungsformate dauern wahlweise 60 oder 90 Minuten (Einzel- oder Standortklärung). Die 3er-Impulsreihe umfasst drei Einzelsitzungen mit integrierter Prozessbegleitung. Erstgespräche (15 Minuten) dienen der offenen Orientierung und erfolgen telefonisch.

5. Ferien / Feiertage

In den gesetzlich festgelegten Schulferien und an Feiertagen findet in der Regel keine Therapie statt. Bewegliche Ferientage werden nach individueller Absprache geregelt.

6. Fehlstunden

Termine, die bis spätestens 17 Uhr des Vortages abgesagt werden, können nachgeholt werden. Bei späterer Absage oder unentschuldigtem Nichterscheinen wird die Sitzung in voller Höhe berechnet. POTENTIALO® behält sich das Recht vor, nicht wahrgenommene Stunden in Rechnung zu stellen.

7. Vertragslaufzeit und Kündigung

Die Vertragslaufzeit ist bei Lerntherapie unbefristet. Die Kündigungsfrist beträgt 2 Wochen zum Monatsende. Nur schriftliche Kündigungen werden berücksichtigt. Die Anbieterin behält sich das Recht auf fristlose Kündigung aus besonderen pädagogischen Gründen vor.

Für Online-Angebote erfolgt die Buchung jeweils terminbezogen. Es gelten die Stornierungsbedingungen gemäß Buchungsbestätigung (in der Regel kostenfreie Stornierung bis 24h vorher, danach volle Berechnung).

8. Zahlungsweise

Die Rechnungsstellung erfolgt über Lexoffice. Für Lerntherapie monatlich im Voraus, für Beratungsleistungen nach Buchung bzw. laut Bestätigung. Die Zahlung ist unmittelbar nach Erhalt der Rechnung fällig. Bei Zahlungsverzug kann die Leistung bis zum Zahlungseingang ausgesetzt werden.

Zahlungsmethoden: Überweisung oder PayPal.

9. Nebenabreden

Nebenabreden und Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für einen Verzicht auf das Schriftformerfordernis.

10. Therapiematerialien

Alle in der Lerntherapie und Beratung verwendeten Materialien sind urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für den vereinbarten Zweck zu verwenden.

11. Markenrechte

„POTENTIALO®“ ist eine eingetragene Marke von Sabine Gessenich und urheberrechtlich geschützt.

12. Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Es gilt die Datenschutzerklärung unter www.potentialo.de.

13. Leistungsanpassung

POTENTIALO® behält sich vor, Angebote inhaltlich anzupassen oder teilweise einzustellen. Änderungen dieser AGB sind jederzeit möglich.

14. Therapieerfolg

Ein bestimmter Erfolg kann nicht garantiert werden. Beide Seiten verpflichten sich zu einer vertrauensvollen und engagierten Zusammenarbeit.

15. Haftung

Die Anbieterin haftet nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Die Haftung für Körperschäden bleibt unberührt.

16. Schlussbestimmungen

Gerichtsstand ist der Wohnsitz der Anbieterin, sofern gesetzlich zulässig. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt.

Kontakt für Rückfragen:
Sabine Gessenich
E-Mail: info@potentialo.de
Web: www.potentialo.de

Verschwiegenheitserklärung

Ich verpflichte mich, alle persönlichen Daten, Inhalte und Informationen, die im Rahmen der Zusammenarbeit mit Klient:innen, Eltern, Institutionen oder Kooperationspartner:innen weitergegeben werden, streng vertraulich zu behandeln.

Dies gilt sowohl für präsente als auch für digitale Formate (z. B. Online-Beratungen, Videogespräche, E-Mail-Kommunikation, Workshop-Dokumentation).

Alle Informationen werden ausschließlich zur fachlichen Vorbereitung und Durchführung der vereinbarten Leistungen genutzt.

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit ausdrücklicher, schriftlicher Zustimmung der betreffenden Person bzw. Institution.

Diese Verschwiegenheitspflicht bleibt auch nach Beendigung der Zusammenarbeit bestehen.

Sabine Gessenich
POTENTIALO®
www.potentialo.de

 

POTENTIALO-Logo-Quer-ohne-weiß